Datenschutzerklärung

Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen und wenden äußerste Sorgfalt und höchste Sicherheitsstandards an, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne des BDSG ist die CTS Vertriebs- und Service GmbH Bayern, Manfred-Roth-Strasse 10, 90766 Fürth.

Datenverarbeitung auf unserer Webseite

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert unser Webserver temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob Abruf erfolgreich war
  • Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebotes. Diese Daten können wir nicht bestimmten Personen zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Bei der Datenverarbeitung werden Ihre schutzwürdigen Belange gemäß den gesetzlichen Bestimmungen stets berücksichtigt. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme oder bei Eröffnung eines Kundenkontos (wie beispielsweise Ihren Namen, Ihre E-Mailadresse oder Ihre Anschrift) freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Fragen bzw. zur Eröffnung des Kundenkontos. Nach Beantwortung Ihrer Fragen werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Verwendung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Einsatz von Cookies

Um den Besuch unserer Webseite für Sie attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten so genannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Die von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

Unsere Sicherheits-Standards

Wir verwenden bei jeglichem Datentransfer im Zusammenhang mit unserer Webseite und damit auch im Zusammenhang mit der Eingabe personenbezogener Daten das sogenannte SSL-Sicherheitssystem (Secure Socket Layer). Diese Technik bietet eine hohe Sicherheit und wird daher beispielsweise auch von Banken zum Datenschutz beim Online-Banking eingesetzt.

Recht zur Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer Daten

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie auf Antrag ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Ansprechpartner für Datenschutz

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: info@cts-bayern.de

Datenschutzhinweise für Bewerber/Bewerberinnen 

Wir freuen uns, dass du dich für uns interessierst und dich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben möchtest. Nachfolgend informieren wir dich zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit deiner Bewerbung. 

Wer ist für Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
Verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts ist die 

CTS Vertriebs- und Service GmbH Bayern
Manfred-Roth-Straße 10
90766 Fürth 

Du findest weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum unserer Internetseite. 

Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken? Wir verarbeiten die Daten, die du uns im Zusammenhang mit deiner Bewerbung zusenden, um deine Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. 

Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Anbahnung oder Durchführung von Vertragsverhältnissen. Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen. Kommt es zu einem Beschäftigungsverhältnis zwischen dir und uns, können wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DGSVO die bereits von dir erhaltenen personenbezogenen Daten zum Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses weiterverarbeiten, soweit dies für die Durchführung oder Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses oder zur Ausübung bzw. Erfüllung der sich aus einem Gesetz oder einem Tarifvertrag, einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung (Kollektivvereinbarung) ergebenden Rechte und Pflichten der Interessenvertretung der Beschäftigten erforderlich ist. 

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Wir speichern deine Daten, solange dies für die Entscheidung über deine Bewerbung erforderlich ist. Im Falle einer Absage werden die Daten bzw. Bewerbungsunterlagen nach 6 Monaten gelöscht. Solltest du im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt. 

An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?

Deine Daten werden nach Eingang deiner Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Daraufhin wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf deine Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Europäischen Union verarbeitet. 

Deine Rechte als Betroffener

Du hast das Recht auf Auskunft über die von uns zu deiner Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von dir verlangen, die belegen, dass du die Person bist, für die du dich ausgeben. Ferner hast du ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit dir dies gesetzlich zusteht. Sofern eine Einwilligung zur weiteren Datenverarbeitung vorliegt, hast du ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. 

Kontaktiere uns gerne zur Wahrung deine Betroffenenrechte. 

Beschwerderecht

Du hast das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten unrechtmäßig erfolgt. 

Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt. 

Gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die Bereitstellung können wir dich im Bewerbungsverfahren jedoch leider nicht berücksichtigt. 

Accessibility